Über mich

Seit über 30 Jahren arbeite ich als Fachfrau Betreuung mit viel Herzblut in der Pädagogik mit Kindern diverser Altersstufen und deren Eltern & Bezugspersonen. Besonders in der Begleitung von Kindern mit speziell herausforderndem Verhalten – in Schule und Betreuung – konnte ich umfassende Erfahrungen sammeln. Parallel dazu wurde ADHS und Autismus in den letzten 10 Jahren zunehmend auch ein persönliches familiäres Thema. Durch die Auseinandersetzung mit meiner eigenen Geschichte, weiss ich, dass sich ADHS+ bereits durch die dritte Generation meiner Familie zieht.

Schon seit einigen Jahren nun beschäftigige ich mich mit den spannenden Themen ADHS & Autismus. Im Jahr 2020 habe ich meine Ausbildung zum zertifizierten ADHS-Coach abgeschlossen. Im 2025 folgte der CAS in ADHS- und Autismus-Coaching mit Schwerpunkt ADHS bei Frauen und Mädchen, inklusive dem fachspezifischen Wissen des Einflusses weiblicher Hormone auf das Erleben und den Alltag mit ADHS. Ich bin Fachmitglied der ADHS Organisation elpos, dem DACH-Verband Neurodiversität und dem Verein ADHS Schweiz.

ADHS+ wirkt sich nicht nur auf die Person selbst aus, sondern auch direkt auf ihr Umfeld – etwa Familie, Schule oder Freundeskreis. Besonders bei Frauen und Mädchen bleiben Symptome lange unerkannt, werden falsch eingeordnet oder es entwickeln sich dann im späteren Verlauf, Komorbiditäten wie Angststörungen oder eine Depression. Oft sind es die Mütter neurodivergenter Kinder die ganz besonders gefordert sind, denen Unverständnis entgegengebracht wird und die dann auch an sich selber zu zweifeln beginnen. Das möchte ich verändern und das Bewusstsein des Einflusses der weiblichen Hormone auf ADHS fördern und diese Mütter stärken. Ich arbeite gerne systemisch – das heisst, ich beziehe auf Wunsch auch das direkte Umfeld mit ein. Veränderung gelingt besser, wenn alle Beteiligten miteinbezogen werden.

Ich unterstütze Dich dabei, Deine eigene Wahrnehmung besser zu verstehen, Klarheit über Deine Bedürfnisse zu gewinnen und Strategien für einen stärkenden, selbstbestimmten Weg zu entwickeln. Mein Fokus liegt auf alltagstauglichen Methoden zur Selbstregulation, Strukturierung und Stärkung Deines Selbstbildes.

herzlich,
Muriel